Schülerpraktikum Technik
Du weißt noch nicht wie dein Weg nach der Schule aussehen soll? Welcher Beruf ist überhaupt der richtige für dich? Antworten auf diese Fragen liefert dir ein Schülerpraktikum bei uns. Hier erhältst du Einblicke in verschiedene Berufsfelder und findest heraus ob wir zu dir passen.
Dauer
Eine bis maximal zwei Wochen
Mindestanforderung
Du solltest mindestens in der 7. Klasse sein
Für dein Praktikum musst du eigene Sicherheitsschuhe mitbringen
Was dich erwartet
Einblicke in unsere Arbeitswelt
expand_less Montag - Erstes Kennenlernen
7:30 - 15:30 Uhr
Wir holen dich an unserer Pforte persönlich ab und stellen dir deine Ansprechpartnerin oder deinen Ansprechpartner für das Praktikum vor.
Von ihr oder ihm bekommst du dann einen ersten Überblick über den Bereich, in dem du die Woche verbringen wirst. Dort lernst du auch die Kolleginnen und Kollegen kennen, mit denen du in den nächsten Tagen zusammenarbeiten wirst. So bekommst du eine Vorstellung über den weiteren Ablauf und kannst auch schon äußern, was dich besonders interessiert.
expand_less Dienstag - Arbeit und Leidenschaft
07:30 - 15:30 Uhr
Am zweiten und dritten Tag wirst du mit deinen Kolleginnen und Kollegen deiner Abteilung zusammenarbeiten und sie bei ihren Tätigkeiten unterstützen. So bekommst du einen guten Einblick in die Arbeitswelt.
Dabei wirst du einiges lernen und manches auch selbst praktisch ausprobieren können. Nutze die Zeit auch, um Fragen zu stellen und dir Dinge erklären zu lassen.
Die Tage der Mitarbeit sollen dir helfen herauszufinden, ob dir eine solche Arbeit Spaß macht und du ein entsprechenden Beruf erlernen möchtest.
expand_less Mittwoch - Arbeit uns Leidenschaft
7:30 - 15:30 Uhr
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Und die meisten Aufgaben der Berufswelt kann man ebenso wenig an nur einem Tag erledigen.
Der zweite Tag deines Praktikums wird dir ermöglichen, am Vortag Begonnenes fortzusetzen und neue Aufgaben anzupacken, um so die Vielfalt des Bereichs kennen zu lernen.
expand_less Donnerstag - Rundgang durch die Ausbildung
07:30 - 15:30 Uhr
In den ersten Tagen hast du schon viel gesehen und erlebt. Du kannst dir jetzt sicher schon besser vorstellen, wie ein Arbeitsalltag in dem von dir gewählten Bereich aussehen könnte und ob dir das Spaß machen würde.
Aber welchen Ausbildungsberuf sollst du genau wählen? Und was kommt in den Jahren alles an Inhalten auf dich zu. Wir erklären dir ausführlich, welche Möglichkeiten du hast, und warum eine Berufsausbildung mehr ist als Schule 2.0.
expand_less Freitag - Speeddating mal anders
7:30 - 12:00 Uhr
Bevor das Praktikum zu Ende geht, sollst du die Gelegenheit bekommen, alle deine Fragen loszuwerden.
Wir machen mit dir ein Speeddating, aber mal anders. Du triffst dich mit den Auszubildenden und Studierenden der verschiedenen Berufe und Fachrichtungen, die wir bei uns im Haus anbieten. Sie können dir aus erster Hand berichten, wie es im Unternehmen, an der Berufsschule und an der Hochschule wirklich zugeht.
Nach der Woche bei uns hast du viele Eindrücke gewonnen, die dich in deinem Berufswunsch bestärken oder aber dich diesen nochmal überdenken lassen. Damit kannst du eine bessere Entscheidung für deine eigene Zukunft treffen.
- Industriemechaniker
- Land- und Baumaschinen- mechatroniker
- Mechatroniker*in
- Verfahrensmechaniker*in
- Werkzeugmechaniker*in