Fachlagerist*in

Deine Ausbildung auf einen Blick

Ausbildungsinhalte
Deine Stärken
Wichtig zu wissen
Deine Zukunft

Ausbildungsinhalte

Du hast den Durchblick

Unsere Fachlageristen kennen sich im Lager perfekt aus! Damit auch du den vollen Durchblick bekommst, durchläufst du als Azubi alle Bereiche der Logistik – Versand, Kommissioinierung, Wareneingang und Qualitätsprüfung. Du lernst, Güter fachgerecht für Sendungen
zu verpacken und Ladeeinheiten zusammenzustellen. Du sorgst dafür, dass Waren an den richtigen Bestimmungsort gelangen, packst eingehende Güter aus, sortierst sie und lagerst sie ein. Schon bald hast du Gabelstapler, Sortieranlagen und Transportgeräte voll im Griff.

In der Staatlichen Berufsschule Neu-Ulm (www.bsnu.de) erwirbst du die notwendigen theoretischen Kenntnisse.

Gegen Ende deiner Ausbildung setzen wir dich nochmals in allen wichtigsten Bereichen (auch in unserem Logistikzentrum in Laichingen) ein, damit du optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet bist.

Deine Stärken

Startvoraussetzungen:

  • guter Hauptschulabschluss, wichtig sind insbesondere Mathematik und Deutsch

  • Spaß am praktischen Arbeiten und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • du bist kommunikativ, lernst schnell dazu, arbeitest sorgfältig und umsichtig und besitzt Organisationstalent.

Dann bewirb dich gleich jetzt!

Wichtig zu wissen

Ausbildungsort: Ulm
Berufsschule: Staatliche Berufsschule Neu-Ulm
Dauer: 2 Jahre
Start: 1. September

Deine Zukunft

Hast du deine Ausbildung erfolgreich bestanden, kannst du dich auf eine Zukunft in einem zunehmend wichtiger werdenden Umfeld freuen! Übrigens: Falls du noch tiefer in die Geheimnisse der Logistik eintauchen willst (und es deine Leistungen zulassen), kannst du deine Ausbildung um ein Jahr verlängern und dich zur Fachkraft für Lagerlogistik weiterqualifizieren.

Das bieten wir dir

Attraktives 
Gehalt 

 

Urlaub und flexibel arbeiten

Moderne Arbeitsmittel

Übernahmechance

 

Was du sonst noch wissen musst 

expand_less Wird meine Schulzeit als Blockunterricht oder als Teilzeitunterricht stattfinden?

In diesem Ausbildungsberuf wirst du deine Schulzeit als Teilzeitunterricht erfahren.

Unsere Fachlageristen kennen sich im Lager perfekt aus! Du durchläufst als Azubi alle Bereiche der Logistik – Versand, Kommissionierung, Wareneingang und Qualitätsprüfung.

Innerhalb deiner Ausbildung wirst du auch andere Bereiche wie das Logistikzentrum in Laichingen kennenlernen dürfen! Falls du mobil bist, hast du auch die Möglichkeit in unsere Werke Niederstotzingen oder Heuchlingen reinzuschnuppern.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert ein Jahr länger als die Ausbildung zum Fachlagerist. In dieser Zeit bist du zusätzlich zu den operativen Aufgabenfeldern in kaufmännischen Bereichen eingesetzt. Das heißt, der Unterschied liegt in der Dauer und im Zusatz der kaufmännischen Tätigkeit!

Falls du noch tiefer in die Geheimnisse der Logistik eintauchen willst (und es deine Leistungen zulassen), kannst du deine Ausbildung um ein Jahr verlängern und dich zur Fachkraft für Lagerlogistik weiterqualifizieren.

Bei Fragen wendet euch bitte an:

Portraitfoto

Tanja Schacher

Telefon: 0731 490-939

01 / 01