History

Gewehrfabrik

Als die schwedische Waffenproduktion Ende des 16. Jahrhunderts an Fahrt aufnahm, wurde Wasserkraft benötigt, um bestimmte mechanische Operationen durchzuführen. Das erste Werk von Husqvarna befindet sich am Wasserfall in Huskvarna in Südschweden. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts beschäftigt diese staatliche Gewehrfabrik etwa 1.000 Mitarbeiter. Die letzte in diesem Werk hergestellte Schrotflinte wird 1989 hergestellt.

Nähmaschinen

Die neuen Maschinen zur Herstellung von Gewehren erweisen sich als gut geeignet für die Herstellung von Nähmaschinen. Nähmaschinen werden produziert, bis der Betrieb 1997 veräußert wird.

Küchengeräte

Die erste Graugussgießerei wird gegründet und neben Nähmaschinen produziert Husqvarna Küchengeräte aus Gusseisen wie Fleischwölfe und später Herde und Öfen. Die Fleischwölfe von Husqvarna sind mit über 12 Millionen weltweit exportierten Maschinen ein großer Exporterfolg.

Fahrräder

Das Fahrradzeitalter beginnt in der Fabrik und Husqvarna-Fahrräder werden sehr beliebt. Bis 1962 werden viele Patente angemeldet und Fahrräder produziert.

Motorräder

Die Produktion von Motorrädern verleiht Husqvarna einen weltweiten Ruf, und die leichten und dennoch leistungsstarken Motoren des Unternehmens werden in einigen der erfolgreichsten Renn- und Motocross-Motorräder der Geschichte verwendet. Der Betrieb wird 1987 veräußert.

Rasenmäher

Mit der Übernahme von Norrahammars Ironworks, Schweden, wird die Produktpalette um Heizkessel und Rasenmäher erweitert. Diese Akquisition erweist sich als erster Schritt in der aktuellen Fokussierung der Gruppe auf Outdoor-Produkte. Der erste motorbetriebene Rasenmäher wird 1947 produziert.

Motorsägen

Da die Nachfrage nach Fahrrädern, Mopeds und Motorrädern zurückgeht, wird die Forstwirtschaft in Schweden immer wichtiger. Das Know-how von Husqvarna bei Motoren wird nun in neuen Produktbereichen genutzt und 1959 markiert den Beginn der Produktion von Motorsägen.

Trennschleifer

Der erste Trennschleifer von Husqvarna ist eine umgestaltete Säge.

Ergonomie

1969 bringt Husqvarna als weltweit erstes Unternehmen eine Motorsäge mit integriertem Antivibrationssystem auf den Markt. Ergonomie ist seitdem wichtig.

Erste Aufsichtsrätin in Schweden

Lil Wettergren wird in den Aufsichtsrat von Husqvarna gewählt und wird das erste weibliche Aufsichtsratsmitglied in Schweden.

Motorgeräte im Fokus

Electrolux erwirbt Husqvarna und das Geschäft mit Outdoor-Produkten expandiert weiter durch organisches Wachstum und Akquisitionen wie AB Partner und Jonsereds AB. Zu den Power-Produkten gehören jetzt Kettensägen, Motorräder, Rasenmäher und Power-Cutting-Maschinen.

Stärkung des US-Geschäfts

In den 1980er Jahren erweiterten organisches Wachstum und Akquisitionen Husqvarnas Aktivitäten in den Rasen- und Gartensegmenten. Zwei große Akquisitionen, Poulan/Weed Eater und Roper Corp, ergänzen nun die Produktpalette von Husqvarna.

Mähroboter

Die Husqvarna Group entwickelt den weltweit ersten solarbetriebenen Mähroboter. Innerhalb von nur 15 Jahren heben die Verkaufszahlen ab und machen den Mähroboter zu einer großen Erfolgsgeschichte.

Diamantwerkzeuge

Mit der Übernahme von Diamant Boart International verdoppelt sich das Baugeschäft von Husqvarna und wird zum Weltmarktführer in seinem Segment.

Auf eigenen Füßen

Husqvarna wird wieder unabhängig und an der NASDAQ OMX Stockholm notiert.

Expansion in Bewässerung und in Japan

Übernahmen von Gardena, Zenoah und Klippo bringen starke Marken, komplementäre Produkte und geografische Expansion.

Erweiterte Präsenz in China

Husqvarna erweitert die Produktion in China durch die Übernahme des Jenn Feng-Betriebs und den Bau eines neuen Werks für Kettensägen und andere handgeführte Produkte.

Abbruchroboter

Der erste ferngesteuerte Abbruchroboter kommt auf den Markt.

Produktion von Sägeketten

In Huskvarna wird eine neue Produktionsstätte zur Herstellung von Motorsägenketten eröffnet.

Gardena Smart System

Die Husqvarna Group unternimmt den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Gartenarbeit, indem sie das Gardena Smart System auf den Markt bringt – ein neues Bewässerungssystem, mit dem Sie die Bewässerung Ihres Gartens optimieren können.

Erste Betriebsstätte mit Solarstrom

Die Husqvarna Group schaltet unsere erste solarbetriebene Anlage in Nashville ein. Es wird erwartet, dass der CO2-Fußabdruck im ersten Betriebsjahr um etwa 1.000 Tonnen und über die erwartete Lebensdauer der Anlage von 25 Jahren um etwa 25.000 Tonnen reduziert wird.

Neue Generation Motorsägen

Die nächste Generation professioneller Motorsägen kommt auf den Markt. Es ist darauf ausgerichtet, Kettensägen mit herausragender Produktivität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu liefern, während es gleichzeitig unserem Erbe von Husqvarna treu bleibt und hohe Ergonomie und Sicherheit bietet. Die Sägen werden in derselben Fabrik hergestellt, in der unsere Motorsägengeschichte 1959 begann.

Neue Husqvarna Automower

Die Husqvarna Group bringt einen bahnbrechenden Roboter-Rasenmäher für Hausbesitzer mit anspruchsvollen Rasenflächen und vernetzten Häusern auf den Markt. Er bewältigt unwegsames Gelände und Steigungen mit bis zu 70 Prozent Steigung.

EPOS wird eingeführt

Husqvarna führt heute die Husqvarna EPOS-Technologie (Exact Positioning Operating System) ein, eine satellitengestützte Lösung für eine neue Serie professioneller Husqvarna Automower®-Roboterrasenmäher, die ein Mähen mit virtuellen Grenzen ermöglicht.

Power for All Alliance

Die Gardena Division der Husqvarna Group gründet zusammen mit Bosch und anderen führenden Marken eine Allianz, die ein markenübergreifendes Batteriesystem für Produkte für den gesamten Haus- und Gartenbereich anbietet.

Bewässerung für Haushalte

Die Husqvarna Group erwirbt Orbit und wird damit zum Weltmarktführer im Bereich der Bewässerung von Haushalten.

Husqvarna erweitert die Partnerschaft mit der Power for All Alliance

Der größte Geschäftsbereich der Husqvarna Group, Husqvarna Forest & Garden, schließt sich mit ausgewählten Produkten der Power for All Alliance an. Die von Bosch und der Husqvarna Group über ihren Geschäftsbereich Gardena im Jahr 2020 gegründete Allianz ist eine der weltweit größten markenübergreifenden Batterie-Allianzen, die es Verbrauchern ermöglicht, dieselbe Batterie für mehrere Geräte in und um Haus und Garten zu verwenden.

Husqvarna CEORA

Der Husqvarna CEORA kommt auf den Markt und verändert die professionelle Rasenpflege für immer. Husqvarna CEORA ist ein autonomer Roboter-Rasenmäher, der Grünflächen von bis zu 75.000 Quadratmetern pflegt. Er ist mit unserer eigenen satellitengestützten Lösung verbunden, die dem Roboter eine Genauigkeit von 1-2 Zentimetern verleiht, ohne dass physische Kabel erforderlich sind.