Unschlagbare Qualität + effektive Prozesse = unser Erfolg. Damit diese Gleichung aufgeht, brauchen wir vor allem – Sie! Denn Ihr duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Prozessmanagement macht Sie zum Experten, wenn es um das Planen, Steuern, Analysieren und Optimieren von Geschäftsprozessen geht. Ausgestattet mit mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen fühlen Sie sich im Kunststoffspritzguss bald ebenso zu Hause wie in der Metallverarbeitung, der Arbeitsvorbereitung, der Produktionsqualität, dem Projektmanagement oder dem Controlling. Sie lernen Qualitätsmanagement-Techniken und Produktionsmethoden in der Theorie und in der Praxis kennen - letzteres nicht nur in Ulm, Niederstotzingen und Heuchlingen, sondern auch an internationalen Standorten der Husqvarna Group. Sie haben Lust auf mehr? Wie wäre es dann mit einem Auslandssemester, dem REFA-Grundschein oder der Zertifizierung zum DGQ-Qualitätsauditor? Nach Ihrer Bachelorthesis können Sie beispielsweise im Produktionsmanagement oder der Prozessoptimierung durchstarten – und Ihren Berufseinstieg zur 1A-Qualitätsarbeit machen!
Studiendauer: 6 Semester (DHBW Heidenheim)
Start: 1. Oktober
Damit können Sie den Motor starten:
Hier können Sie einen Blick in Ihre zukünftige Karriere werfen:
Zu den Jobs