Den technischen Fortschritt gestalten – das ist genau Ihr Ding? Dann bereiten wir Sie mit dem dualen Studium Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Automation, gerne auf die Herausforderungen der Zukunft vor!
Dazu gehört, dass Sie lernen, elektronische Baugruppen, Geräte und Schaltungen zu entwickeln, Mikrocontroller zu programmieren und sicher mit komplexer Messtechnik umzugehen. Zu Beginn vermitteln wir Ihnen die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung in unserem technischen Ausbildungszentrum Niederstotzingen, bevor Sie ins Stammwerk in Ulm wechseln. Hier lernen Sie die Bereiche Qualitätssicherung, Produktion und Sondermaschinenbau kennen.
Der Hauptteil Ihrer Praxiseinsätze liegt jedoch in unserer Entwicklungsabteilung: Von den Grundlagen der Neuproduktentwicklung über die Schaltungsentwicklung bis hin zur Prototypengestaltung werden Sie in Projekten selbst mit anpacken, konzipieren, entwickeln und aufbauen. Im 6. Semester schreiben Sie Ihre Bachelorthesis. Die anschließenden Aussichten sind absolut elektrisierend: Wir zählen auf Ihr Können wann immer es darum geht, neue Technologien umzusetzen und in unsere Produkte einzubauen!
Studiendauer: 6 Semester (DHBW Ravensburg, Außenstelle Friedrichshafen)
Start: 1. Oktober
Damit können Sie den Motor starten:
Hier können Sie einen Blick in Ihre zukünftige Karriere werfen:
Zu den Jobs